Wahnsinns Spiel gegen den Tabellenführer!
VfR Nilkheim - FSV Hessenthal / SV Mespelbrunn 4:0
Am Sonntag spielten wir zuhause gegen den souveränen Tabellenführer aus Hessenthal und wir wussten um die Schwere der Aufgabe. Leider mussten wir kurzfristig auf den derzeit gut aufgelegten Miglo und Dennis Bonet verzichten. Dafür rückte Julien in die erste Elf. Es entwickelte sich ein echtes Spitzenspiel, beide Mannschaften wollten unbedingt den Sieg einfahren. In den ersten 20 min war das Spiel ausgeglichen und es gab auch wenig Torchancen auf beiden Seiten. Ab der 20 min wurden wir aber immer stärker und übernahmen auch bis zur HZ die Spielkontrolle. Die Gäste wurden nur durch Standards ein wenig gefährlich. Wir standen hinten sehr gut, spielten immer wieder schnell nach vorne und die superstarken Sitti und Stani brachten die Defensive der Gäste immer wieder in Bedrängnis. In der 40 min konnte Sitti vom gegnerischen Abwehrspieler nur durch ein Foul gestoppt werde. Der Schiri zeigt folgerichtig die Rote Karte. Nur 4 Minuten später wurde Sitti von Stani nach einem feinen Spielzug freigespielt und ein Gästespieler konnte den schnellen Manu nur durch ein Foul zu Fall bringen. Der Schiri zeigte folgerichtig auf den Elfmeterpunkt. Dennis Maier verwandelte den Elfer ganz sicher zur verdienten Führung. Natürlich spielte uns die Hinausstellung des Gästespielers in die Karten. So gewannen wir noch mehr Ballsicherheit und konnten dadurch noch zielstrebiger nach vorne spielen. In der zweiten HZ spielte nur noch eine Mannschaft und das waren wir! Der Gegner war nicht mehr gefährlich, es ergaben sich keine Möglichkeiten mehr für Hessenthal. In der 50min hatte Hessenthal Glück als Stani zwei Gegner abschüttelte und vom TW der Gäste im 16er zu Fall gebracht wurde. Es war ein ganz klarer Elfermeter, doch der Schiripfiff blieb dieses mal aus. Das war aber der Startpunkt zur besten HZ in dieser Runde! Wir mussten bis zur 63min auf den wichtigen zweiten Treffer warten. Wieder ein super Spielzug von uns. Stani wurde vor dem 16er freigespielt, er setzte sich locker durch und sah am langen Pfosten den mitgelaufenen Lucas, dem er den Ball exakt auf den Fuß servierte und dieser mit einem trockenen Schuss das 2 – 0 überlegt erzielte. Hier muß man auch die „saustarke“ Leistung der A-Jugendlichen Sajo und Lukas loben, denn es wird von Woche zur Woche besser, eine Sahne Seite vor allem für die Zukunft! Ab da ergaben sich etliche Konterchancen für uns, die wir aber auch nicht immer zu Ende spielten. Erst in der 86 min spielten wir einen Konter mustergültig zu Ende. Die Vorarbeit leistet wieder Stani, der von rechts auf Tolga passte, der aus 18m mit einem sehenswerten Abschluss für die Entscheidung sorgte! In der 88 min konnte Sitti seine tollen Leistung mit dem 4 – 0 krönen. Wir waren über 90 min die klar bessere Mannschaft. Die Form in der Rückrunde ist überragend. Alle rufen das ab was in der Truppe steckt, endlich belohnen wir uns für unsere gute Leistungen mit Siegen.
Aufstellung: Luca Tuccella, Dennis Schäfer, Stefan Kempf, Stani Lutenko, Dennis Meier, Gökhan Vural, Tolga Aslin, Julien Seitz, Lucas Fürst, Manuel Sittinger, Serjoscha Christian Ersatzbank: Orcin Kural, Daniel Burian, Christian Stenger, Leo Weidling.
Am Donnerstag steht die nächste Aufgabe vor der Tür, mit Germania Dettingen II kommt eine Mannschaft zu uns, die wir auf keinen Fall unterschätzen dürfen und werden, denn wir wollen weiter ungeschlagen bleiben und unsere tolle Serie fortführen. Spielbeginn ist um 18:30 Uhr in Nilkheim.
Sieg im kleinen Derby
VfR Nilkheim – TuS Leider II 7:4
Ein Offensivspektakel erlebten wir am Sonntag in Nilkheim. Beide Abwehrreihen haben nicht den besten Tag erwischt. So konnten vor allem zwei Spieler so richtig losballern, auf unserer Seite der überragend aufspielende Stani der mit 5 Toren zum Matchwinner avancierte, auf der anderen Seite mit 4 Treffen Florian Schwarz. Wir waren von Anfang an die tonangebende Mannschaft, aber nach dem wir zweimal mit zwei Toren in Front lagen, haben wir immer zwei Gänge rausgenommen und verpassten das Ergebnis auszubauen. Das 1 – 0 für uns erzielte Dennis Bonet. Das 2 – 0 erzielte Stani mit einem 25 Meter Freistoß in den Winkel. Leider wurde der Gegner immer wieder durch unser unkonzentriertes und fehlerhaftes Spiel in der Defensive zur Torchancen eingeladen. Und das machten sie eiskalt, zwei Chancen, zwei Tore! Gut, dass wir an dem Tag einen Stani und Sitti in einer sehr guten Verfassung auf dem Platz hatten. Noch kurz vor der HZ konnten wir mit zwei super herausgespielten Toren wieder auf zwei Tore davon ziehen. So stand es zur HZ 4 – 2 für uns. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild, nach vorne sehr gut nach hinten sorglos! Das sollten wir in den nächsten Wochen wieder besser hinbekommen. In der 60 min und in der 69 min erzielte TuS mit zwei guten Angriffen den Anschluss und den Ausgleich! Jetzt waren wir ein wenig geschockt und brauchten 5 min um wieder voll da zu sein! Aber an diesem Tag konnte keiner unsere Nr. 7 halten, wieder erzielt Stani mit seinem 4. Treffer die Führung für uns. In der 87 min setzte er noch einen drauf und erzielte dann mit dem 5er Pack die Entscheidung!. Eine Minute später erzielt Miglo das 7 – 4. Das war dann auch das Endergebnis, in einem verrückten Spiel, das den Zuschauern Spaß bereitete aber sicherlich nicht den beiden Trainern! Torfolge: 1:0 Bonet (6.), 2:0 Stanislav Lutenko (14.), 2:1 Schwarz (33.), 2:2 Schwarz (36.), 3:2 Stanislav Lutenko (38.), 4:2 Stanislav Lutenko (45.), 4:3 Schwarz (60.), 4:4 Schwarz (69.), 5:4 Stanislav Lutenko (73.), 6:4 Stanislav Lutenko (87.), 7:4 Hein (88.). Aufstellung: Luca Tuccella, Felix Karpf, Dennis Schäfer, Stefan Kempf, Stani Lutenko, Dennis Bonet Juesas, Miglo Hein, Gö Ki(Gökan Vural), Tolga Aslin, Manuel Sittinger, Serjoscha Christian Ersatzbank: Leo Weidling, Giuseppe Singh, Orcin Kural, Dennis Meier, Daniel Burian, Lucas Fürst.
Am nächsten Sonntag treffen wir im nächsten Derby auf FC Kickers Gailbach, auch da haben wir noch was gut zu machen, denn auch dieses Spiel war eine verrückte Angelegenheit in der Vorrunde, nach dem wir nur 4 – 4 spielten und viele Möglichkeiten liegen gelassen haben. Wir werden gut vorbereitet dorthin fahren und wollen auch dort Punkten.
Am Donnerstag spielt unsere Zweite um 19 Uhr beim TV Schweinheim 1885! Hier geht es für uns um die Meisterschaft in der B Klasse! Um zahlreiche Unterstützung würden wir uns freuen. Nach den Ergebnissen vom Sonntag besteht jetzt sogar wieder die Chance auf die Meisterschaft und das sollten wir alle zusammen angehen. Diese Chance dürfen wir nicht leichtfertig liegen lassen!