HeuteHeute147
GesternGestern139
Diese WocheDiese Woche1191
Dieser MonatDieser Monat5118
GesamtGesamt557893
3.238.250.73
US
UNITED STATES
US

Unentschieden gegen Tabellenführer


Tolle kämpferische Leistung gegen Tabellenführer Roßbach!
VfR Nilkheim II - SpVgg Roßbach 2:2

Am Sonntag mussten wir zuhause aufgrund der Witterungsverhältnisse auf unserem Ausweichplatz gegen den Tabellenführer Roßbach antreten. Wir wollten uns für die 2:6 Hinspiel-Klatsche revanchieren. Wir gingen von Anfang an aggressiv und konzentriert zu Werke. In der 1.HZ waren wir die aktivere und bessere Mannschaft. Unsere Abwehr um Chris Stenger stand sicher. Nach vorne schlugen wir lange Bälle, womit die Roßbacher die ein oder andere Schwierigkeit hatten. In der 30. Minuten gingen wir verdient in Führung. Ein langer Ball von Chris Stenger konnte vom Roßbacher Spielertrainer Stapf nicht geklärt werden. Buri konnte den Patzer des gegnerischen Abwehrspielers nutzen und lief alleine auf den Torhüter zu und schob souverän zum 1:0 ein. Das war richtig abgezockt Buri! Danach hätten wir das 2:0 nachlegen müssen. Es ergaben sich einige Tormöglichkeiten für uns, doch leider spielten wir diese Chancen nicht konsequent zu Ende. Edu hatte Pech, als ein scharf geschossener Eckball von ihm von einem Roßbacher Spieler im letzten Moment auf der Torlinie geklärt wurde. Persi hätte in der letzten Minute vor der Pause besser aufs Tor geschossen, anstatt den Ball auf halblinker Position in die Mitte zu passen, wo leider kein Spieler von uns mitgelaufen war. So ging es mit einem 1:0 für uns in die HZ-Pause. Es war klar, dass die Roßbacher in der 2.HZ mehr Druck machen mussten. Für uns ergaben sich aber immer wieder gute Konterchancen. In der 50. Minute kam es dann zur Schlüsselszene des Spiels. Ein langer Ball von Jan in die Spitze konnte von Persi super verarbeitet werden. Persi war alleine auf dem Weg auf das Tor. Er hatte den Torhüter schon umkurvt und war kurz davor, den Ball ins leere Tor zu schießen. Doch Roßbachs Torhüter Sauer senste unseren Stürmer um. Hier gab es eigentlich keine 2 Meinungen. Doch leider entschied der ansonsten ordentlich pfeifende Schiri nicht auf Notbremse und Rote Karte, sondern drückte beide Augen zu und gab „nur“ den gelben Karton. Zu allem Überfluss verlegte er den Tatort des Fouls auch noch auf „außerhalb“ und gab „nur“ Freistoß für uns. Über den Strafstoß kann man vielleicht diskutieren, nicht aber über die Rote Karte. Selbst der Gästetorhüter sagte nach dem Spiel, es sei eine klare Rote Karte gewesen. Man weiß nicht, wie das Spiel ausgegangen wäre, wenn der Tabellenführer ohne etatmäßigen Torwart und einem Spieler weniger die letzten 40 Minuten hätte bestreiten müssen. Nach dieser Aktion zeigten wir uns etwas verunsichert. Roßbach erhöhte jetzt den Druck und wir kamen zwischen der 51. und 80. Minute kaum noch über die Mittellinie. Großartige Torchancen aus dem Spiel heraus sprangen für Roßbach jedoch auch nicht heraus. In der 72. Minute machten wir Roßbach dann unser erstes Geschenk im Spiel. Ein langer Ball von Roßbach konnte von unserem Kapitän Pepe (der bis dahin ein sehr gutes Spiel gegen Torjäger Vecchio machte) nicht konsequent genug geklärt werden. Wenige Sekunden später verursachte er einen unnötigen Freistoß kurz hinter der Strafraum-Grenze. Unser Keeper Leo hätte an einem guten Tag den keinesfalls unhaltbaren Freistoß vermutlich mit der Kappe gefangen. Hat er aber nicht und so stand es 1:1 nach 72 Minuten. In der 80. Minute dann endlich mal wieder ein Lebenszeichen von uns, als Buri aus spitzem Winkel im Strafraum zum Abschluss kam. Doch leider brachte er nicht genug Druck hinter den Ball und so kam nur ein Schüsschen aufs Tor. Hier wäre mehr drin gewesen. In der 89. Minute dann das 2.Geschenk von uns an den Gegner. Ein langer Ball von Roßbach landete bei uns im Strafraum. Leo stürzte unüberlegt aus seinem Kasten und rannte unseren mitgelaufenen Abwehrspieler Pepe um. Torjäger Vecchio sagte „Danke“ und schob den Ball ins leere Tor zum 1:2 für Roßbach. Doch wir gaben uns nicht geschlagen und warfen nun alles nach vorne. Als in der 92. Minute Dennis Maier aus halbrechter Position eine Riesenchance knapp am Tor vorbeisetzte, dachten alle, das Spiel wäre verloren. Doch dann kam der große Auftritt von Matze Buchner. Ein schöner Ball von Jan Burian in die Nahtstelle der Abwehr, nahm Matze super mit und vollendete mit dem Spann einen wuchtigen Schuss ins gegnerische Gehäuse zum 2:2 Endstand. FAZIT: Die Revanche für die 2:6 Hinspiel-Packung ist auf jeden Fall geglückt. Man weiß jedoch nicht so Recht, ob man mit dem Punkt zufrieden sein soll oder nicht. Wenn man in der 93. Minute noch den Ausgleichstreffer schafft, muss man mit Sicherheit von einem gewonnenen Punkt sprechen. Wenn man jedoch den Spielverlauf, die eigenen Chancen und die eigenen leichten Fehler betrachtet, muss man wohl von 2 verlorenen Punkten sprechen. Nichts desto trotz muss man der Mannschaft ein Riesenkompliment für die tolle kämpferische Leistung machen. Auf dem tiefen und schwer bespielbaren Platz holte jeder Spieler alles raus, was in ihm steckte. Aus einer starken Mannschaftsleistung ist Jan Burian besonders hervorzuheben, genauso wie der unermüdlich rackernde 42-jährige (!) Sven Patzelt, der über 90 Minuten marschiert ist wie ein junger Hase. Ein Dankeschön geht an Torschütze Matze Buchner und Jens Bonnet, die sich bereit erklärt haben, in der 2.Mannschaft auszuhelfen. Die nächsten beiden Wochen sind wir spielfrei und wir können schauen, wie sich die Konkurrenz gegenseitig die Punkte wegnimmt. Auch wenn wir spielfrei sind, würden sich die Trainer freuen, wenn die Spieler der 2.Mannschaft den Weg ins Training finden. Wir haben nach wie vor die Chance endlich aus der B-Klasse zu kommen, aber dafür muss man sich die nötige Kondition und Kraft im Training holen.

Aufstellung: Leo Weidling, Giuseppe Singh, Norbert Gretzki, Christian Stenger, Max Schwind, Sven Patzelt, Eduard Leneschmidt, Dennis Meier, Daniel Burian, Jan Burian, Alex Trupp Ersatzbank: Marco Sauer, Matthias Buchner, Daniel Person, Jens Bonnet

In diesem Sinne…..nur der VfR Nilkheim! .

 

 

Verdienter Sieg im Derby beim TV Schweinheim


Tolga bringt uns mit einem Doppelpack den wichtigen Dreier!
TV Schweinheim – VfR Nilkheim 0:2

Im ersten Spiel nach der Winterpause spielten wir am Sonntag beim TV Schweinheim. Auf dem Kunstrasen beim BSC entwickelte sich im ersten Abschnitt ein zerfahrenes Spiel von beiden Seiten, Man merkte den Mannschaften die lange Pause an. Es konnten bis auf Eduard und Dennis Meier alle Spieler auflaufen. Wir waren dann die Ersten, die das Spiel nach 20 min immer besser in der Griff bekamen und konnten uns dann gleich drei gute Einschussmöglichkeiten erspielen. Die erste vergab Dennis, als er frei vor dem Tor stand und anstatt abzuziehen, wollte er den freistehenden Manuel anspielen, aber sein Pass war etwas zu ungenau. Die nächste vergab Miglo mit einem guten Schuß aus 16m und Stani auch mit einem Abschluss den der TW abwehren konnte. Es dauerte bis zur 39min als wir endlich jubeln konnten. Nach einem guten Spielzug wurde Tolga im 16er freigespielt und erzielte mit einem satten Schuss die Führung. Jetzt waren wir am Drücker und wollten noch in der ersten HZ nachlegen. Sitti vergab frei vor dem Tor das 2 – 0, sein Schuss ging an den Pfosten. So blieb es bei der knappen aber durchaus verdienten 1 – 0 Führung für uns. In der zweiten HZ brachten wir dann Volkan um noch mehr Durchschlagskraft nach vorne zu haben. Jetzt hatten wir das Spiel gut unter Kontrolle, in der Abwehr standen wir sehr sicher und ließen kaum eine Möglichkeit zu. Nach vorne erspielten wir uns immer wieder gut vorgetragene Angriffe, aber leider blieben diese wie in den Spielen zuvor ungenutzt. Viele Angriffe werden bis zum letzten Pass gut rausgespielt, aber der letzte entscheidende Pass wird entweder schlecht gespielt oder es wird zu kompliziert gedacht. Nachdem wir bis zur 82 min gute Chance ungenutzt liegen gelassen haben konnten wir dann endlich Jubeln! Volkan setzte sich sehr gut gegen zwei Gegner durch und spielte einen genauen Pass zu Tolga und dieser erzielte überlegt sein zweites Tor zum 2 – 0! In den letzten 10 min passierte nicht mehr viel und so konnten wir nach einer gefühlten Ewigkeit den wichtigen Dreier einfahren. Das Ergebnis hätte auch höher ausfallen können, hätten wir unsere Möglichkeiten besser zu Ende gespielt. Das muß in den nächsten Wochen besser werden und daran werden wir auch im Training weiter arbeiten. Unsere Defensive stand in dem Spiel sehr gut, das sollte mal erwähnt werden, unsere Defensive ist die dritt beste Abwehr in der Klasse. Weiter so Jungs!

Aufstellung: Luca De Prisco, Dennis Schäfer, Stefan Kempf, Orcin Kural, Stani Lutenko, Dennis Bonet Juesas; Miglo Hein, Tolga Aslin, Lucas Fürst, Manuel Sittinger, Serjoscha Christian Ersatzspieler: Volkan Berber, Felix Karpf, Daniel Burian, Leo Weidling, Gökhan Vural

Der einzige Wermutstropfen nach diesem Spiel ist, dass uns Volkan wahrscheinlich bis Ende der Runde fehlen wird. Er ist ab jetzt drei Monate in Österreich beruflich unterwegs. Wir hoffen, dass er uns spätestens zur neuen Runde wieder zu Verfügung stehen wird. Danke Volkan, für deinen Einsatz für den VfR!

In diesem Sinne…..nur der VfR Nilkheim! .

 

 

Nächste Termine

Keine Veranstaltungen gefunden
Laden...